Mitwirkende Kreditinstitute
Wenn Sie den Schutzumfang für Ihr Kreditinstitut erfahren möchten, klicken Sie bitte auf den Namen des abzufragenden Kreditinstitutes. Sollte das von Ihnen gewünschte Kreditinstitut nicht in dieser Liste zu finden sein, erhalten Sie weitere Informationen hier.
A
Aareal Bank AG
Das Institut Aareal Bank AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
abcbank GmbH
Das Institut abcbank GmbH ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
ABK Allgemeine Beamten Bank AG
Das Institut ABK Allgemeine Beamten Bank AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
ABN AMRO Bank N.V. Frankfurt Branch
Das Institut ABN AMRO Bank N.V. Frankfurt Branch ist eine unselbstständige Zweigniederlassung einer ausländischen Bank und Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes des ausländischen Sicherungssystems – beträgt
mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
- Weitergehende Informationen bezüglich der Sicherung von Einlagen bei Zweigniederlassungen von ausländischen Banken finden Sie hier.
- Für Informationen zum gesetzlichen Schutzumfang wenden Sie sich bitte an die jeweils zuständige Heimateinlagensicherung.
- Eine allgemeine Auflistung über die ausländischen Einlagensicherungssysteme finden Sie auf den Webseiten des European Forum of Deposit Insurers (EFDI) sowie der International Association of Deposit Insurers (IADI).
Airbus Bank GmbH
Das Institut Airbus Bank GmbH ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
AKA Ausfuhrkredit-Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Das Institut AKA Ausfuhrkredit-Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
AKBANK AG
Das Institut AKBANK AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
B
B. Metzler seel. Sohn & Co. Aktiengesellschaft
Das Institut B. Metzler seel. Sohn & Co. Aktiengesellschaft ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Baader Bank Aktiengesellschaft
Das Institut Baader Bank Aktiengesellschaft ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Banco do Brasil S.A., Zweigniederlassung Frankfurt am Main
Das Institut Banco do Brasil S.A., Zweigniederlassung Frankfurt am Main ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Deutschland
Das Institut Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Deutschland ist eine unselbstständige Zweigniederlassung einer ausländischen Bank und Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes des ausländischen Sicherungssystems – beträgt
mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
- Weitergehende Informationen bezüglich der Sicherung von Einlagen bei Zweigniederlassungen von ausländischen Banken finden Sie hier.
- Für Informationen zum gesetzlichen Schutzumfang wenden Sie sich bitte an die jeweils zuständige Heimateinlagensicherung.
- Eine allgemeine Auflistung über die ausländischen Einlagensicherungssysteme finden Sie auf den Webseiten des European Forum of Deposit Insurers (EFDI) sowie der International Association of Deposit Insurers (IADI).
Bank Julius Bär Deutschland AG
Das Institut Bank Julius Bär Deutschland AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
BANK MELLI IRAN
Das Institut BANK MELLI IRAN ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
BANK OF CHINA LIMITED Zweigniederlassung Frankfurt am Main Frankfurt Branch
Das Institut BANK OF CHINA LIMITED Zweigniederlassung Frankfurt am Main Frankfurt Branch ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Bank Pictet & Cie (Europe) AG
Das Institut Bank Pictet & Cie (Europe) AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
mindestens 437.500 € *
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% des haftenden Eigenkapitals eines Kreditinstituts. Das Minimum an haftendem Eigenkapital in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut.
* In diesem Ausnahmefall liegt die Sicherungsgrenze unter 437.500 €. Wir bitten Sie daher den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts abzufragen. Klicken Sie bitte hier.
Bank Saderat Iran Zweigniederlassungen Hamburg und Frankfurt am Main
Das Institut Bank Saderat Iran Zweigniederlassungen Hamburg und Frankfurt am Main ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Bank Sepah-Iran, Filiale Frankfurt
Das Institut Bank Sepah-Iran, Filiale Frankfurt ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Bank Vontobel Europe AG
Das Institut Bank Vontobel Europe AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Bank11 für Privatkunden und Handel GmbH
Das Institut Bank11 für Privatkunden und Handel GmbH ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Bankhaus Anton Hafner KG
Das Institut Bankhaus Anton Hafner KG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Bankhaus Bauer Aktiengesellschaft
Das Institut Bankhaus Bauer Aktiengesellschaft ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Bankhaus C. L. Seeliger
Das Institut Bankhaus C. L. Seeliger ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Bankhaus E. Mayer Aktiengesellschaft
Das Institut Bankhaus E. Mayer Aktiengesellschaft ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Bankhaus Ellwanger & Geiger AG
Das Institut Bankhaus Ellwanger & Geiger AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Bankhaus Gebr. Martin Aktiengesellschaft
Das Institut Bankhaus Gebr. Martin Aktiengesellschaft ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Bankhaus Herzogpark AG
Das Institut Bankhaus Herzogpark AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Bankhaus Ludwig Sperrer KG
Das Institut Bankhaus Ludwig Sperrer KG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Bankhaus Max Flessa KG
Das Institut Bankhaus Max Flessa KG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Bankhaus Rautenschlein AG
Das Institut Bankhaus Rautenschlein AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Barclays Bank Ireland PLC Frankfurt Branch
Das Institut Barclays Bank Ireland PLC Frankfurt Branch ist eine unselbstständige Zweigniederlassung einer ausländischen Bank und Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes des ausländischen Sicherungssystems – beträgt
mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
- Weitergehende Informationen bezüglich der Sicherung von Einlagen bei Zweigniederlassungen von ausländischen Banken finden Sie hier.
- Für Informationen zum gesetzlichen Schutzumfang wenden Sie sich bitte an die jeweils zuständige Heimateinlagensicherung.
- Eine allgemeine Auflistung über die ausländischen Einlagensicherungssysteme finden Sie auf den Webseiten des European Forum of Deposit Insurers (EFDI) sowie der International Association of Deposit Insurers (IADI).
BMW Bank GmbH
Das Institut BMW Bank GmbH ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland
Das Institut BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland ist eine unselbstständige Zweigniederlassung einer ausländischen Bank und Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes des ausländischen Sicherungssystems – beträgt
mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
- Weitergehende Informationen bezüglich der Sicherung von Einlagen bei Zweigniederlassungen von ausländischen Banken finden Sie hier.
- Für Informationen zum gesetzlichen Schutzumfang wenden Sie sich bitte an die jeweils zuständige Heimateinlagensicherung.
- Eine allgemeine Auflistung über die ausländischen Einlagensicherungssysteme finden Sie auf den Webseiten des European Forum of Deposit Insurers (EFDI) sowie der International Association of Deposit Insurers (IADI).
C
CACEIS Bank S.A., Germany Branch
Das Institut CACEIS Bank S.A., Germany Branch ist eine unselbstständige Zweigniederlassung einer ausländischen Bank und Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes des ausländischen Sicherungssystems – beträgt
mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
- Weitergehende Informationen bezüglich der Sicherung von Einlagen bei Zweigniederlassungen von ausländischen Banken finden Sie hier.
- Für Informationen zum gesetzlichen Schutzumfang wenden Sie sich bitte an die jeweils zuständige Heimateinlagensicherung.
- Eine allgemeine Auflistung über die ausländischen Einlagensicherungssysteme finden Sie auf den Webseiten des European Forum of Deposit Insurers (EFDI) sowie der International Association of Deposit Insurers (IADI).
Clearstream Banking Aktiengesellschaft
Das Institut Clearstream Banking Aktiengesellschaft ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
COMMERZBANK Aktiengesellschaft
Das Institut COMMERZBANK Aktiengesellschaft ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
CreditPlus Bank Aktiengesellschaft
Das Institut CreditPlus Bank Aktiengesellschaft ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
CRONBANK Aktiengesellschaft
Das Institut CRONBANK Aktiengesellschaft ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
CVW-Privatbank AG
Das Institut CVW-Privatbank AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
D
DEUTSCHE BANK AKTIENGESELLSCHAFT
Das Institut DEUTSCHE BANK AKTIENGESELLSCHAFT ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Deutsche Bank Europe GmbH
Das Institut Deutsche Bank Europe GmbH ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Deutsche Haftungsdach (DHD) GmbH
Das Institut Deutsche Haftungsdach (DHD) GmbH ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Deutsche Pfandbriefbank AG
Das Institut Deutsche Pfandbriefbank AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Donner & Reuschel Aktiengesellschaft
Das Institut Donner & Reuschel Aktiengesellschaft ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
E
Europäisch-Iranische Handelsbank Aktiengesellschaft
Das Institut Europäisch-Iranische Handelsbank Aktiengesellschaft ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
F
FIL Fondsbank GmbH
Das Institut FIL Fondsbank GmbH ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
FNZ Bank SE
Das Institut FNZ Bank SE ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Ford Bank GmbH
Das Institut Ford Bank GmbH ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Fürst Fugger Privatbank Aktiengesellschaft
Das Institut Fürst Fugger Privatbank Aktiengesellschaft ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Fürstlich Castell'sche Bank, Credit-Casse Aktiengesellschaft
Das Institut Fürstlich Castell'sche Bank, Credit-Casse Aktiengesellschaft ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
G
Gabler-Saliter Bankgeschäft AG
Das Institut Gabler-Saliter Bankgeschäft AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
GEFA BANK GmbH
Das Institut GEFA BANK GmbH ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Goldman Sachs Bank Europe SE
Das Institut Goldman Sachs Bank Europe SE ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Goyer & Göppel KG
Das Institut Goyer & Göppel KG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
mindestens 437.500 € *
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% des haftenden Eigenkapitals eines Kreditinstituts. Das Minimum an haftendem Eigenkapital in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut.
* In diesem Ausnahmefall liegt die Sicherungsgrenze unter 437.500 €. Wir bitten Sie daher den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts abzufragen. Klicken Sie bitte hier.
GRENKE BANK AG
Das Institut GRENKE BANK AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
H
Hamburg Commercial Bank AG
Das Institut Hamburg Commercial Bank AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Hanseatic Bank GmbH & Co KG
Das Institut Hanseatic Bank GmbH & Co KG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Das Institut Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Hoerner-Bank Aktiengesellschaft
Das Institut Hoerner-Bank Aktiengesellschaft ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Honda Bank GmbH
Das Institut Honda Bank GmbH ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Das Institut HSBC Continental Europe S.A., Germany ist eine unselbstständige Zweigniederlassung einer ausländischen Bank und Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes des ausländischen Sicherungssystems – beträgt
mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
- Weitergehende Informationen bezüglich der Sicherung von Einlagen bei Zweigniederlassungen von ausländischen Banken finden Sie hier.
- Für Informationen zum gesetzlichen Schutzumfang wenden Sie sich bitte an die jeweils zuständige Heimateinlagensicherung.
- Eine allgemeine Auflistung über die ausländischen Einlagensicherungssysteme finden Sie auf den Webseiten des European Forum of Deposit Insurers (EFDI) sowie der International Association of Deposit Insurers (IADI).
I
IKB Deutsche Industriebank Aktiengesellschaft
Das Institut IKB Deutsche Industriebank Aktiengesellschaft ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
ING-DiBa AG
Das Institut ING-DiBa AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Isbank AG
Das Institut Isbank AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
J
J.P. Morgan SE
Das Institut J.P. Morgan SE ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG
Das Institut Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
M
M.M.Warburg & CO (AG & Co.) Kommanditgesellschaft auf Aktien
Das Institut M.M.Warburg & CO (AG & Co.) Kommanditgesellschaft auf Aktien ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
MARCARD, STEIN & CO AG
Das Institut MARCARD, STEIN & CO AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Mercedes-Benz Bank AG
Das Institut Mercedes-Benz Bank AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
MERKUR PRIVATBANK KGaA
Das Institut MERKUR PRIVATBANK KGaA ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Misr Bank - Europe GmbH
Das Institut Misr Bank - Europe GmbH ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Mizuho Bank Europe N.V. Frankfurt Branch
Das Institut Mizuho Bank Europe N.V. Frankfurt Branch ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Mizuho Bank, Ltd. Filiale Düsseldorf
Das Institut Mizuho Bank, Ltd. Filiale Düsseldorf ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
MLP Banking AG
Das Institut MLP Banking AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
MMV Bank GmbH
Das Institut MMV Bank GmbH ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Morgan Stanley Bank Aktiengesellschaft
Das Institut Morgan Stanley Bank Aktiengesellschaft ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
N
National Bank of Pakistan Filiale Frankfurt am Main
Das Institut National Bank of Pakistan Filiale Frankfurt am Main ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
National-Bank Aktiengesellschaft
Das Institut National-Bank Aktiengesellschaft ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
norisbank GmbH
Das Institut norisbank GmbH ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
O
Oberbank AG, Niederlassung Deutschland
Das Institut Oberbank AG, Niederlassung Deutschland ist eine unselbstständige Zweigniederlassung einer ausländischen Bank und Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes des ausländischen Sicherungssystems – beträgt
mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
- Weitergehende Informationen bezüglich der Sicherung von Einlagen bei Zweigniederlassungen von ausländischen Banken finden Sie hier.
- Für Informationen zum gesetzlichen Schutzumfang wenden Sie sich bitte an die jeweils zuständige Heimateinlagensicherung.
- Eine allgemeine Auflistung über die ausländischen Einlagensicherungssysteme finden Sie auf den Webseiten des European Forum of Deposit Insurers (EFDI) sowie der International Association of Deposit Insurers (IADI).
ODDO BHF SE
Das Institut ODDO BHF SE ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Oldenburgische Landesbank Aktiengesellschaft
Das Institut Oldenburgische Landesbank Aktiengesellschaft ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Otto M. Schröder Bank Aktiengesellschaft
Das Institut Otto M. Schröder Bank Aktiengesellschaft ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
OYAK ANKER Bank GmbH
Das Institut OYAK ANKER Bank GmbH ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
P
ProCredit Bank AG
Das Institut ProCredit Bank AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Q
Quirin Privatbank AG
Das Institut Quirin Privatbank AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
R
RSB Retail + Service Bank GmbH
Das Institut RSB Retail + Service Bank GmbH ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
S
Santander Consumer Bank Aktiengesellschaft
Das Institut Santander Consumer Bank Aktiengesellschaft ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
St. Galler Kantonalbank Deutschland AG
Das Institut St. Galler Kantonalbank Deutschland AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
State Bank of India (Indische Staatsbank) Zweigniederlassung Frankfurt am Main
Das Institut State Bank of India (Indische Staatsbank) Zweigniederlassung Frankfurt am Main ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
State Street Bank International GmbH
Das Institut State Street Bank International GmbH ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Steyler Bank GmbH
Das Institut Steyler Bank GmbH ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
SÜDWESTBANK - BAWAG AG Niederlassung Deutschland
Das Institut SÜDWESTBANK - BAWAG AG Niederlassung Deutschland ist eine unselbstständige Zweigniederlassung einer ausländischen Bank und Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes des ausländischen Sicherungssystems – beträgt
mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
- Weitergehende Informationen bezüglich der Sicherung von Einlagen bei Zweigniederlassungen von ausländischen Banken finden Sie hier.
- Für Informationen zum gesetzlichen Schutzumfang wenden Sie sich bitte an die jeweils zuständige Heimateinlagensicherung.
- Eine allgemeine Auflistung über die ausländischen Einlagensicherungssysteme finden Sie auf den Webseiten des European Forum of Deposit Insurers (EFDI) sowie der International Association of Deposit Insurers (IADI).
Sumitomo Mitsui Banking Corporation Fil. Düsseldorf Zweigniederlassung der Sumitomo Mitsui Banking Corporation mit Sitz in Tokio
Das Institut Sumitomo Mitsui Banking Corporation Fil. Düsseldorf Zweigniederlassung der Sumitomo Mitsui Banking Corporation mit Sitz in Tokio ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Sutor Bank GmbH
Das Institut Sutor Bank GmbH ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Sydbank A/S Filialen Flensburg, Hamburg und Kiel
Das Institut Sydbank A/S Filialen Flensburg, Hamburg und Kiel ist eine unselbstständige Zweigniederlassung einer ausländischen Bank und Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes des ausländischen Sicherungssystems – beträgt
mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
- Weitergehende Informationen bezüglich der Sicherung von Einlagen bei Zweigniederlassungen von ausländischen Banken finden Sie hier.
- Für Informationen zum gesetzlichen Schutzumfang wenden Sie sich bitte an die jeweils zuständige Heimateinlagensicherung.
- Eine allgemeine Auflistung über die ausländischen Einlagensicherungssysteme finden Sie auf den Webseiten des European Forum of Deposit Insurers (EFDI) sowie der International Association of Deposit Insurers (IADI).
T
TARGOBANK AG
Das Institut TARGOBANK AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
U
UBS Europe SE
Das Institut UBS Europe SE ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
UniCredit Bank GmbH
Das Institut UniCredit Bank GmbH ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Union-Bank Aktiengesellschaft
Das Institut Union-Bank Aktiengesellschaft ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
V
V-Bank AG
Das Institut V-Bank AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Volkswagen Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Das Institut Volkswagen Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
VZ VermögensZentrum Bank AG
Das Institut VZ VermögensZentrum Bank AG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Y
Yapi Kredi Bank Deutschland GmbH & Co. OHG
Das Institut Yapi Kredi Bank Deutschland GmbH & Co. OHG ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Z
ZIRAAT BANK INTERNATIONAL AKTIENGESELLSCHAFT
Das Institut ZIRAAT BANK INTERNATIONAL AKTIENGESELLSCHAFT ist Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Der Sicherungsumfang der Summe der Einlagen eines Gläubigers – inklusive des gesetzlichen Schutzes – beträgt
Mindestens 437.500 €
Der genaue Sicherungsumfang errechnet sich aus 8,75% der Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 CRR. Das Minimum an Eigenmitteln in Deutschland beträgt 5 Millionen €. Somit ergibt sich eine Mindestsicherung von 437.500 € je Einleger und je Kreditinstitut. In sehr wenigen Ausnahmefällen kann die Sicherungsgrenze auch unter 437.500 € liegen.
Um den exakten Sicherungsumfang Ihres Kreditinstituts zu erfahren, klicken Sie bitte hier.